Unser CNC-Holzservice
Worthy kann seit mehr als 25 Jahren kundenspezifische Holzprodukte liefern.
Mit unseren fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten können wir Ihnen helfen, praktisch jeden Artikel in jeder Menge herzustellen.

CNC-Fräsen

CNC-Schnitzerei

CNC-Schneiden

CNC-Formgebung

CNC-Drehen

Formteile

Flacharbeit
Was ist Holzbearbeitung?
Die Holzbearbeitung ist eine alte Technik, die seit Jahrhunderten angewendet wird. Mit dem Übergang zur Industrie 4.0 hat die CNC-Bearbeitung einen großen Einfluss auf die Holzbearbeitung. In der modernen Zeit werden fortschrittliche Bearbeitungstechniken in die Holzbearbeitung integriert. Sie wird zur Herstellung vielfältiger Produkte wie Formteilen und komplexer Holzmuster für Gussteile und Möbel eingesetzt.
Holz zeichnet sich durch sein Verhalten und seine Wechselwirkung mit verschiedenen Chemikalien bei unterschiedlichen Temperaturen aus. Es verfügt über eine Vielzahl mechanischer, chemischer und physikalischer Eigenschaften.
Nachfolgend sind einige der wichtigsten Eigenschaften von Holz aufgeführt:
- Druckfestigkeit
- Zugfestigkeit
- Beugung
- Entzündbarkeit
- Die Dichtespanne für subtropisches Holz beträgt etwa 0.3 bis 0.9 Gramm pro Kubikzentimeter, und die Spanne für alle Hölzer beträgt etwa 0.2 bis 1.2 Gramm pro Kubikzentimeter.
- Die Dichte des Holzes wird auch durch die enthaltene Feuchtigkeitsmenge beeinflusst, die wiederum seine mechanischen Eigenschaften beeinflusst.
- Ein internationaler Standard, der sogenannte Janka-Test, definiert die Härte von Holz. Der Janka-Test bestimmt die Härte einer Holzart, indem er die Kraft misst, die erforderlich ist, um eine Stahlkugel bis zur Hälfte ihres Durchmessers in die Holzart einzudringen.
CNC-Holzfräsen werden vor allem für die hochpräzise Bearbeitung eingesetzt, sparen Zeit und maximieren die Produktion. Die Vorteile der CNC-Holzbearbeitung gegenüber herkömmlichen Verfahren sind:
- Durch die Automatisierung des Produktionsprozesses kann die CNC-Holzbearbeitung die Leistung und Qualität steigern.
- Dadurch können Unternehmen den Arbeitsaufwand für die Herstellung eines Produkts minimieren, was zu schnelleren Durchlaufzeiten und weniger Fehlern führt.
- Darüber hinaus ermöglicht die CNC-Bearbeitung eine genaue Kontrolle der Größe und Form eines Produkts, was zu präziseren und qualitativ hochwertigeren Artikeln führt.
- Nicht zuletzt steigert die CNC-Holzbearbeitung die Effizienz, da sie die Markteinführungszeit (TTM) durch den Wegfall manueller Inspektionen und Nacharbeiten verkürzt. TTM ist definiert als die Zeit, die benötigt wird, um ein Produkt von der Konzeption bis zur Marktverfügbarkeit zu entwickeln.
Neben vielen Vorteilen gibt es bei der Holzbearbeitung auch zahlreiche Herausforderungen. Diese sind:
- Auswahl der Holzqualität
- Fachgerechte Holzbearbeitung
- Richtige Klemmanordnung
- Auswahl des richtigen Werkzeugs
- Auswahl der geeigneten Veredelungstechnik
- Insbesondere die Wärmeentwicklung bei der Holzbearbeitung muss durch geschultes Personal berücksichtigt werden.
Welche Holzbearbeitungsverfahren gibt es? (Sägen, Fräsen und Bohren sowie Tieffräsen)

Größe und Toleranz bei der Holzbearbeitung
Größe und Toleranz bei der Holzbearbeitung beziehen sich auf den Grad der Präzision und Genauigkeit, mit dem Holzprodukte maschinell geschnitten und geformt werden.
- Die Toleranzen bei der CNC-Holzbearbeitung liegen im Allgemeinen zwischen 0.5 und 1 mm.
- Die Toleranz wird durch das verwendete Material, die Präzision der Schneidwerkzeuge und die richtige Konfiguration der CNC-Maschine beeinflusst.
- Die hohe Präzision von CNC-Maschinen ermöglicht die Einhaltung sehr enger Toleranzen bei der Herstellung von Holzkomponenten und sorgt so für hervorragende Wiederholbarkeit und Genauigkeit.
- Die erreichbaren Toleranzwerte bei der Holzbearbeitung sind in der folgenden Tabelle hervorgehoben:
Toleranztyp | Maximal zulässige Toleranz | Minimal zulässige Toleranz |
---|---|---|
Lineare Toleranz | 0.5 (mm) | 0.05 (mm) |
Winkeltoleranz | 1 Grad | 0 50' Grad |
Kantentoleranz | 1 (mm) | 0.2 (mm) |
Holzbearbeitungsarbeiten und -prozesse
Wir verwenden hochmoderne CNC-Maschinen, um ein hohes Maß an Genauigkeit und Konsistenz zu erreichen. So können wir komplexe Formen und komplizierte Designs problemlos herstellen.
- Eine CNC-Holzfräse ist eine fortschrittliche Bearbeitungseinrichtung, mit der Teile aus einem Holzblock unter Beibehaltung hoher Genauigkeit und Präzision hergestellt werden.
- CNC-Holzfräser funktionieren genauso wie herkömmliche CNC-Maschinen. Sie werden durch digitale Codiersysteme gesteuert und sind in 3- bis 5-Achsen-Konfigurationen erhältlich.
- Die Programmierung dieser Maschinen kann mithilfe verschiedener fortschrittlicher CAM-Software erfolgen.
- Die CAD-Datei für das Holzteil wird von einem Team erfahrener Ingenieure analysiert, um verschiedene Pfadwerkzeugstrategien hervorzuheben.
- Nach der Konvertierung der CAD-Datei in ein CNC-Programm über ein CAM-Softwarepaket wird die Konfiguration der CNC-Maschine von erfahrenen Technikern durchgeführt.
- Während der Ausführung des Bearbeitungsvorgangs ist es wichtig, die Parameter zwischen der CAM-codierten Bearbeitung und dem Echtzeitszenario anzupassen und zu analysieren.
- Es ist notwendig, sich stärker auf die Erfahrung zu verlassen, da die Leistungsfähigkeit von CAM-Software bei sehr komplexen Teilen eingeschränkt sein kann.
Fräsen
- Fräsen ist ein Schneidverfahren, bei dem mit einem rotierenden Schneidwerkzeug Material von einem Werkstück entfernt wird.
- Mit einzigartigen Fräseinsätzen können Sie sowohl funktionale als auch ästhetische Ergebnisse erzielen.
- Fräswerkzeuge finden Anwendung in der holzverarbeitenden Industrie im Möbelbau, Innenausbau und Fensterbau.
- CNC-Fräsen in 4-Achsen-Konfiguration wird in der Modellbauindustrie häufig für große Teile verwendet.
- Die Bettgrößen für CNC-Fräsen sind im Allgemeinen ideal für die kostengünstige und dennoch präzise Bearbeitung großer Modelle für die Gussindustrie.
Heften
- Als Tacker oder gesteuerter Tacker wird ein Handgerät bezeichnet, mit dem schwere Metallklammern in Holz, Kunststoff oder Fertigprodukte getrieben werden können.
- Klammerpistolen werden für verschiedene Anwendungen und zum Verbinden unterschiedlicher Materialien verwendet, beispielsweise für Fassadenverkleidungen, Kabel, Polsterbezüge und Dekorationsartikel.
Profilfräsen
- Einige Fräsvorgänge in der Holzverarbeitung haben eine ornamentale Gestaltung.
- Das Profilfräsen ist ein Standardfräsverfahren in der Möbelindustrie.
- Mit Profilfräsern können Sie einem Holzobjekt Rundungen, Rillen, Keile und andere dekorative Merkmale verleihen.
Drehen/Drehbank
- CNC-Holzdrehmaschinen verwenden verschiedene Werkzeuge zum Formen und Drehen kreisförmiger Teile.
- Es besteht normalerweise aus einem festen Tisch und einem Arm, der mit einem rotierenden Schneidkopf verbunden ist. Schneidkopf und Arm werden dann durch einen am Arm angebrachten Motor schnell gedreht.
- Holzdrehbänke eignen sich perfekt zum Drechseln symmetrischer, komplexer Designs wie Kordeln oder Schalen.
Holzfräser
- Eine Art CNC-Holzbearbeitungsgerät namens Holzfräse wird zum präzisen Schneiden und Formen von Holzkomponenten verwendet.
- Oberfräsen verfügen häufig über rotierende Bits, die angepasst werden können, um die gewünschte Form oder den gewünschten Schnitt zu erzeugen.
- Ein gemeinsames Merkmal aller Oberfräsen sind austauschbare Sockel, die dem Benutzer den Zugang zu engen Stellen und Schnitte in unterschiedlichen Tiefen ermöglichen.
- Sie eignen sich daher perfekt zum Schnitzen anspruchsvoller Muster oder Rillen in das Holz.
CNC-Holzschleifmaschinen
- Der Zweck von CNC-Holzschleifmaschinen besteht darin, Holzkomponenten mithilfe hochentwickelter CNC-Holzbearbeitungstechnologie zu formen und zu schärfen.
- Sie verfügen in der Regel über eine motorbetriebene rotierende Schleifscheibe, die eine präzise Formgebung und Reinigung von Holzbauteilen ermöglicht.
- Einige Holzschleifer verfügen über Staubsammelmechanismen, um den Arbeitsbereich sauber zu halten.
Materialien für die Holzbearbeitung
Worthy arbeitet mit einer Vielzahl von Materialien, darunter Hartholz, Weichholz und technische Hölzer, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre einzigartige Anwendung bereitzustellen. Wenn Sie die gewünschte Materialkombination nicht finden, füllen Sie bitte das Angebotsblatt aus und unsere Experten helfen Ihnen weiter.
Hartholzart

Verbreitung: Nordamerika und Europa, Südostasien
Eigenschaften: 1. Gute Dimensionsstabilität 2. Hohe Festigkeit
Vorteile: Walnuss ist ein sehr starkes und stabiles Holz; die Farbe ist wunderschön.
Nachteile: inkonsistente Farbe, hohe Kosten
Anwendung: Möbel
Preis: Teuer

Verbreitung: Nordamerika und Europa
Eigenschaften: 1. Hartes Material 2. Schlagfestigkeit 3. Langlebig
Vorteile: Buche ist hart, zäh und stark
Nachteile: Nicht für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet
Anwendung: Möbel, Schiffbau, Bauwesen, Brücken
Preis: Günstig

Verbreitung: Weißeiche: Nordamerika und Europa, Asien
Roteiche: Nordamerika und Europa
Eigenschaften: 1. Hohe Festigkeit 2. Langlebig 3. Gerade Textur
Vorteile: Eiche ist sehr langlebig und hat ein unverwechselbares Aussehen
Nachteile: Eiche ist nicht hitzebeständig und zudem teuer
Anwendung: Möbel, Türen, Böden
Preis: Teuer

Verbreitung: Nordamerika
Eigenschaften: 1. Mittelhartes Holz 2. Dichtes Holz 3. Schönes Muster
Vorteile: Ahorn ist erschwinglich und extrem langlebig
Nachteile: Wenn Ahorn nicht vorher richtig versiegelt wird, kann die Beize fleckig aussehen
Anwendung: Möbel
Preis: Günstig

Verbreitung: USA, Europa und Japan
Eigenschaften: Robuste und feinkörnige Oberfläche
Vorteile: Es lässt sich leicht formen und gut polieren. Unbefleckt hat es eine satte, schöne Farbe
Nachteile: Wenn Ahorn nicht vorher richtig versiegelt wird, kann die Beize fleckig aussehen
Anwendung: Möbel
Preis: Teuer

Verbreitung: Mittelamerika und Afrika
Eigenschaften: Harte Textur, geringe Schrumpfung, sehr schöne Holzmaserung
Vorteile: Mahagoni ist extrem langlebig und wasserbeständig.
Nachteile: Es ist sehr schwierig, die gleiche Farbe für das Projekt zu finden.
Anwendung: Hochwertige Möbel, Autos, Boote, Geigen, Klaviere
Preis: Teuer

Verbreitung: Russland
Eigenschaften: Mittelschwer, gute Festigkeit
Vorteile: Einfach zu bedienen, Preise variieren und sehr nützlich.
Nachteile: Birke ist nicht haltbar
Anwendung: Fußböden, Möbel, Zellstoff, Innendekorationsmaterialien, Fahrzeug- und Bootsausrüstung, Sperrholz
Preis: Teuer

Verbreitung: Nordamerika und Europa
Eigenschaften: Hartes Material, gute Flexibilität und gerade Textur
Vorteile: Gutes Aussehen, einfach zu verarbeiten, günstig und minimaler Wartungsaufwand
Nachteile: Geringe Verschleißfestigkeit: Geringe Stabilität und keine Haltbarkeit
Anwendung: Sportgeräte, Möbel
Preis: Teuer

Verbreitung: China
Eigenschaften: Moderates Material, gute Zähigkeit, starke Stabilität, nicht leicht zu verformen und zu reißen
Vorteile: Robustes Holz, hohe mechanische Festigkeit, starke Korrosionsbeständigkeit und leicht zu bearbeiten.
Nachteile: Leicht zu verformen, liebt Insektenwachstum, Schrumpfung schwerwiegend
Anwendung: Möbel, Bau
Preis: Günstig

Verbreitung: Indien, Thailand, Philippinen, Vietnam
Eigenschaften: Palisanderholz ist glänzend; feine und gleichmäßige Struktur, leicht bis verschachtelte Maserung
Vorteile: Hervorragende Verschleißfestigkeit und kostengünstig
Nachteile: Palisander ist anfällig für Insektenbefall
Anwendung: Möbel
Preis: Teuer

Verbreitung: Indien, Malaiischer Archipel, Myanmar
Eigenschaften: Teakholz ist fest und haltbar, mit ausgezeichneter Textur
Vorteile: Teakholz hat eine feine und schöne Maserung, geringste Ausdehnung und Kontraktion unter den Hölzern.
Nachteile: Aufgrund der großen Nachfrage nach Teakholz ist das Teakholz auf dem Markt ungleichmäßig und es ist schwierig, das Echte vom Falschen zu unterscheiden
Anwendung: Möbel, Boden
Preis: Teuer
Weichholzart

Verbreitung: China
Eigenschaften: Kiefer hat eine gelbliche Farbe, viele Furchen und eine klare und schöne Maserung
Vorteile: Kiefer hat eine gelbliche Farbe, viele Furchen und eine klare und schöne Maserung
Nachteile: Anfällig für Kratzer und Dellen; kann leicht beschädigt werden
Anwendung: Möbel
Preis: Günstig

Verbreitung: Nordamerika, Europa und Afrika
Eigenschaften: Fichte ist eine sehr weiche, mittelschwere Holzart.
Vorteile: Fichte hat perfekte Maserungen und die Farbe ist gleichmäßig verteilt, mit einer robusten, aber leichten Textur
Nachteile: Fichtenholz ist nicht für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen geeignet
Anwendung: Papier, Bau
Preis: Günstig

Verbreitung: Asien
Eigenschaften: Redwood ist glänzend; die Maserung ist schräg und verschachtelt, die Struktur ist fein und gleichmäßig und es ist resistent gegen Fäulnis
Vorteile: Langlebig; Leicht zu bearbeiten; Schöne und attraktive Maserung
Nachteile: Weich und teuer
Anwendung: Möbel
Preis: Teuer

Verbreitung: Asien und Afrika
Eigenschaften: Zedernholz ist ein leichtes, weiches, harziges und haltbares Holz.
Vorteile: Haltbarkeit, geringes Gewicht und gleichmäßige Textur, geradlinige Maserung und kein Harz enthaltend
Nachteile: Leichter durch Möbel und Tierkrallen zerkratzt oder verbeult.
Anwendung: Möbel, Bodenbeläge
Preis: Günstig
Typ der Holzwerkstoffe

Verbreitung: Asien
Eigenschaften: Die Textur ist sehr gleichmäßig und reicht je nach Dichte von mittel bis fein
Vorteile: wasserbeständig und langlebig für Bodenbeläge
Nachteile: Bekommt leicht Kratzer und ist anfällig für Abnutzung
Anwendung: Bauwesen, Bodenbeläge
Preis: Günstig

Verbreitung: Die ganze Welt
Eigenschaften: 1. Leicht zu schneiden 2. Mittlere Dichte
Vorteile: Günstigerer Preis, keine Knoten und aufgrund der geeigneten Dichte hervorragende Bearbeitungseigenschaften.
Nachteile: Schwächer als Holz, kann Reizungen der Lunge und der Augen verursachen
Anwendung: Möbel, Bodenbeläge, Lautsprecherboxen
Preis: Günstig

Verbreitung: Die ganze Welt
Eigenschaften: Sperrholz ist eine Art hergestellte Holzplatte aus dünnen Holzfurnierblättern
Vorteile: Sperrholz ist glatt und recht attraktiv, mit viel Maserung, aber ohne die Astlöcher, die Massivholz beschädigen können
Nachteile: Nicht so haltbar wie Holz. Die zum Kleben verwendeten Harnstoffe und Phenol-Formaldehyde sind krebserregend.
Anwendung: Bau und Möbel
Preis: Günstig
Holzbearbeitungsoberfläche
Wir alle wissen, dass Holz ein poröses Material ist, das leicht Feuchtigkeit, Schmutz und Fett aufnimmt. Die Holzveredelung kann nicht nur Aufquellen und Risse verhindern und die Lebensdauer verlängern, sondern auch die Ästhetik des Holzes verbessern. Üblicherweise gibt es zwei Hauptarten der Holzveredelung: Oberflächenveredelung und Tiefenveredelung.
Lack
Beschreibung: Lack wird hauptsächlich verwendet, um Holz mit einer schützenden, glatten Beschichtung zu versehen. Er trocknet schnell.
Farbe: Matt, glänzend, mögliche Farben wie Schwarz, Rot, Grau.
Vorteile: Eine sehr schnell trocknende Holzoberfläche, die aufgrund der Hartbeschichtung die Oberfläche vor Kratzern schützen kann.
Nachteile: Bei längerem Gebrauch verfärbt es sich gelblich.
Anwendung: Möbel, Holzskulpturen und Gitarren
Varnish
Beschreibung: Lack ist eine transparente Oberfläche aus Lösungsmitteln, Harzen und Ölen, die auf Holzoberflächen verwendet wird. Herkömmliche Lacke basieren auf natürlichen Harzen und Ölen und werden mit Lösungsbenzin oder Terpentin verdünnt.
Farbe: Glänzend und hochglänzend, kann nicht in jeder Farbe ausgeführt werden, es ist transparent.
Vorteile: Es verleiht den Teilen ästhetische Schönheit. Es kann Holzoberflächen vor Witterungseinflüssen schützen.
Nachteile: Geringe Abriebfestigkeit;
Anwendung: Möbel, Böden, Türen und Fenster
Lackierung
Beschreibung: Holzmalerei ist eine Eine Art Harzfarbe, bei der eine Schutzschicht auf das Holz aufgetragen wird, um es vor schädlichen Elementen zu schützen.
Farbe: Viele Arten von Farben können hergestellt werden, wie Schwarz, Rot, Grün, Blau, Gelb usw.
Vorteile: Pflegeleicht und große Farbauswahl.
Nachteile: Die Farbe blättert ab, wenn die Teile der Sonne ausgesetzt sind
Anwendung: Möbel, Fußböden
Polyurethan
Beschreibung: Polyurethan-Finish ist eine synthetische Beschichtung, die äußerst langlebig und wasserbeständig ist und Holz ein langlebiges Finish verleiht.
Farbe: Glänzend, halbglänzend, satiniert und matt
Vorteile: Leicht zu pflegen und zu reinigen.
Nachteile: Nicht für den Außenbereich geeignet, da es in der Sonne gelb wird oder reißt.
Anwendung: Schränke, Türen, Möbel und Böden
Nitrolack
Beschreibung: Nitro-Finish kann nach dem Trocknen ein hartes, haltbares und stark glänzendes Finish auf der Holzoberfläche erzeugen.
Farbe: Glänzend, halbmatt und matt
Vorteile: Verschleißfest, hat gute mechanische Eigenschaften und lässt sich leicht polieren; trocknet schnell.
Nachteile: Nitrofarbe ist entflammbar; enthält reizenden Geruch
Anwendung: Möbel
Wasserbasiertes Finish
Beschreibung: Wasserbasierte Lacke trocknen schnell und können auf blankem, gebeiztem oder lackiertem Holz verwendet werden. Sie bieten einen klaren, natürlichen Glanz, der bei längerer Nutzung nicht vergilbt.
Farbe: Natürlicher Glanz
Vorteile: Es könnte ausreichenden Schutz bieten; Hohe Umweltfreundlichkeit
Nachteile: Abriebfestigkeit ist nicht gut, nicht geeignet für Schreibtisch- und Schreibflächen
Anwendung: Schränke und Türen.
Ölbasiertes Finish
Beschreibung: Ölbasierte Lacke trocknen langsamer und haben ein stärkeres Aroma als wasserbasierte Lacke
Farbe: Große Farbpalette
Vorteile: Gute Rost- und Korrosionsschutzwirkung, verschiedene Farben und guter Glanz
Nachteile: Leichte Blasenbildung, reizender Geruch, Schadstoffe verdunsten schwerer
Anwendung: Möbel
Schellack-Finish
Beschreibung: Schellack ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die heute nur noch selten angewendet wird. Es handelt sich um ein Naturprodukt aus dem harzigen Sekret der weiblichen Lackschildlaus, gemischt mit einem Lösungsmittel (Alkohol).
Farbe orange
Vorteile: Fügt Holzoberflächen eine Schutzschicht hinzu und verleiht dem Holz gleichzeitig einen warmen, bernsteinfarbenen Glanz.
Nachteile: Schellack kann sich mit der Zeit auflösen oder zersetzen.
Anwendung: Gut für Fußböden, Antiquitäten oder harte Oberflächen auf edlen Möbeln
Möbelwachs
Beschreibung: Möbelwachs wird normalerweise aus Bienenwachs hergestellt und hat eine glatte Oberfläche.
Farbe: Glänzend, matt
Vorteile: Es hat viele Funktionen wie wasserdicht, Antioxidation und Anti-Ultraviolett
Nachteile: Es ist nicht für den Außenbereich geeignet.
Anwendung: Schränke, Kühlschränke, Klaviere, Möbel, Fußböden
Schleiffinish
Beschreibung: Durch das Schleifen der Oberfläche können Holzteile eine glatte Oberfläche erhalten. Als Werkzeuge werden Schleifpapier und Schleifgeräte verwendet.
Farbe: Keine Farbe, könnte aber die glatte Oberfläche machen
Vorteile: Günstiger im Vergleich zu anderen Oberflächenbehandlungen; Chemikalienfrei
Nachteile: Erfordert viel Zeit und Geduld
Anwendung: Alle Teile, die zum Schleifen benötigt werden.
Tung Oil
Beschreibung: Tungöl ist eines der am häufigsten verwendeten Tiefenbeschichtungsmittel, das oft als trocknendes Öl verwendet und mit anderen Lacken und Ölen gemischt wird.
Farbe: Gelb
Vorteile: Trocknet schnell, hat ein geringes spezifisches Gewicht, guten Glanz und starke Haftung
Nachteile: Der Preis ist hoch.
Anwendung: Bauwesen, Maschinen, Waffen, Fahrzeuge und Boote, Angelausrüstung, Elektrogeräte
Leinsamenöl
Beschreibung: Leinöl wird aus Leinsamen hergestellt, trocknet langsam und verfügt über eine gute Konservierungs- und Wasserbeständigkeit.
Farbe: Matt
Vorteile: Betont die natürliche Holzmaserung; Ungiftig und lebensmittelecht; Öl dringt sehr tief ein
Nachteile: Oberflächen sind anfälliger für Verschleißschäden
Anwendung: Boden
Dänisches Öl
Beschreibung: Danish Oil ist eine Art Tiefenbehandlung, die Holzöl und Lack kombiniert und sich durch starkes Eindringen, extrem schnelles Trocknen und Stabilität auszeichnet.
Farbe: Glänzend bis matt
Vorteile: Einfach anzuwenden und mäßig haltbar
Nachteile: Nicht verschleißfest
Anwendung: Holzutensilien
Teaköl
Beschreibung: Teaköl ist in der Regel eine Mischung aus Leinöl, Lack und Mineralöl und wird häufig als Finish für Gartenmöbel verwendet.
Farbe: Bernstein
Vorteile: Bietet UV-Schutz; einfach anzuwenden
Nachteile: Nicht wasserdicht; regelmäßige Wartung erforderlich
Anwendung: Boden
Nachbehandlung
Sekundäroperationen sind zusätzliche Schritte oder Prozesse, die an einem Holzteil durchgeführt werden, nachdem es in seine endgültige Form gebracht wurde. Worthy verfügt über eine große Auswahl an Geräten für Sekundärvorgänge, darunter Bohren, Schleifen, Endbearbeitung, Montage, Etikettierung und Verpackung.
Designtipps und -anleitungen
Um im gesamten Produktionsprozess optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen bei der Produktgestaltung – egal ob es sich um ein bearbeitetes Teil oder eine passende Verpackung für ein Holzbearbeitungsprojekt handelt – grundlegende Standards und Verfahren beachtet werden. Die Qualität Ihres Endprodukts hängt vom Design ab.
Nachfolgend einige wichtige Gestaltungsrichtlinien und Tipps zur Holzbearbeitung:
- Der beste Weg, Ihr Teil so zu konstruieren, dass es durch die gewünschten Bearbeitungsschritte fertigungsgerecht ist. Es gilt, ein Gleichgewicht zwischen der Bearbeitung mit massivem Materialabtrag und komplexer Bearbeitung zu finden. Dies wird als fertigungsgerechtes Design bezeichnet. Dabei geht es darum, möglichst das Werkzeug mit dem größten Durchmesser zu verwenden, um Material schnell zu entfernen.
- Verwenden Sie Spezialwerkzeuge, um das Problem der Erwärmung der Holzteile während der Herstellung zu beheben.
- Beim Entwerfen von Innenkanten oder Ecken müssen Sie maximale Hohlraumtiefenbeschränkungen anwenden.
- Um die Verletzungsgefahr beim Umgang mit scharfen Gegenständen zu verringern, müssen Fasen an den Kanten verwendet werden.
- Die inneren Rundungen müssen größer als ein Drittel der Hohlraumtiefe sein.
- Vermeiden Sie das Hinzufügen kleiner Merkmale oder Hinterschnitte in Ihrem Design, um Bearbeitungskosten zu sparen.
FAQ zur Holzbearbeitung
Die Oberflächenbehandlung ist für Holzprodukte sehr wichtig. Sie kann nicht nur dazu beitragen, Oberflächenschäden zu verhindern und die Nutzungsdauer der Holzprodukte zu verlängern, sondern, was noch wichtiger ist, den Holzprodukten ein perfekt farbiges und hochwertiges Aussehen zu verleihen.
Es gibt zwei Arten der Oberflächenbehandlung für Holzprodukte: Durchdringung und Oberflächenfinish.
Durchdringende Holzoberflächen sorgen für ein natürlicheres Aussehen, da sie tief in die Holzoberfläche eindringen.
Oberflächenveredelungen werden auf die Holzoberfläche aufgetragen, um eine Schutzschicht zu bilden.
Sie können je nach Verwendungszweck des Produkts unterschiedliche Holzoberflächen wählen. Klavierlack beispielsweise, dessen Grundierung und Decklack ebenfalls aus PE bestehen, sieht sehr hochwertig aus und schützt vor Kratzern. Klavierlack ist im Vergleich zu herkömmlichen Oberflächen sehr teuer.
Der Preis für die Oberflächenbehandlung von Holzprodukten variiert stark je nach Verwendungszweck und gewünschter Qualität. Die Wahl der richtigen Oberfläche ist daher entscheidend.
Eiche ist ein hellgelbes Holz mit einer weichen und geraden Maserung. Die Oberfläche der hergestellten Holzarbeiten weist ein silbriges Farbmuster auf, ist dicht und schwer und weist eine relativ geringe Trockenschwindung auf. Es ist feuchtigkeitsbeständig, fäulnisbeständig und verschleißfest. Eiche eignet sich am besten für die Herstellung von Holzmöbeln und Weinfässern.
Bei der Holzbearbeitung kommen zahlreiche Werkzeuge zum Einsatz, darunter Sägen, Hobel, Fräsmaschinen, Oberfräsen, Bohrer, Schleifmaschinen und mehr.
Die meisten Holzarten lassen sich bearbeiten, manche Holzarten sind jedoch schwieriger zu bearbeiten als andere. Harthölzer wie Eiche und Ahorn sind im Allgemeinen schwieriger zu bearbeiten als Weichhölzer wie Kiefer und Fichte.
Um Splittern beim Bearbeiten von Holz vorzubeugen, sollten Sie unbedingt scharfe Werkzeuge und Schneidewerkzeuge verwenden. Sie können das Werkstück während der Bearbeitung auch mit einer Unterlage oder einem Opferholzstück stützen.
Um ein bearbeitetes Holzteil fertigzustellen, können Sie es schleifen, um raue Stellen oder Unebenheiten zu glätten. Anschließend können Sie eine Oberflächenbehandlung wie Farbe, Beize oder Lack auftragen, um das Holz zu schützen und sein Aussehen zu verbessern.
Zu den häufigsten Fehlern bei der Holzbearbeitung zählen die Verwendung stumpfer Werkzeuge, zu hoher Druck beim Schneiden, das Nichtbeachten der Maserungsrichtung des Holzes und das Nichtberücksichtigen von Toleranzen.
Ja, wiedergewonnenes oder recyceltes Holz kann bearbeitet werden. Die Bearbeitung kann jedoch schwieriger sein als bei frischem, neuem Holz und kann spezielle Werkzeuge oder Techniken erfordern.
Die Holzbearbeitung kann gefährlich sein, wenn keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Tragen Sie immer Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Gehörschutz und beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die verwendeten Werkzeuge und Maschinen.
Da die Preise für diese beiden Hölzer auch günstig sind, ist es schwer zu sagen, welches besser ist.
Buchenholz kann eine Höhe von über 30 Metern erreichen und hat eine relativ feine und schöne Textur. Es verformt sich nicht so leicht und ist zudem sehr korrosionsbeständig.
Kiefer hat auch eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit. Die Dichte ist relativ groß, die Textur ist gerade und schön, es gibt einen gewissen Glanz, das Material ist im Vergleich zu Buche relativ weich, daher kann es sehr gut stanzbeständig sein, hat aber auch eine gewisse Biegefestigkeit und Verschleißfestigkeit.
Beide eignen sich zur Herstellung von Holzhandwerk, beispielsweise Holzkisten und Möbeln.
Holzwachsöl und Lack werden beide häufig zur Veredelung und zum Schutz von Holz verwendet, weisen jedoch einige wesentliche Unterschiede hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, ihres Aussehens und ihrer Anwendung auf.
- Zusammensetzung: Holzwachsöl besteht typischerweise aus einer Mischung natürlicher Öle und Wachse, während Lack typischerweise aus Kunstharzen und Lösungsmitteln besteht. Dieser Unterschied in der Zusammensetzung kann sich auf das Aussehen und Verhalten der Oberfläche auswirken.
- Aussehen: Holzwachsöl sorgt für ein natürlicheres, mattes Finish, das die natürliche Maserung und Struktur des Holzes hervorhebt, während Lack für ein glänzenderes, gleichmäßigeres Finish sorgt, das einige der natürlichen Eigenschaften des Holzes verbergen kann.
- Haltbarkeit: Lack ist im Allgemeinen haltbarer und widerstandsfähiger gegen Abnutzung als Holzwachsöl, das sich abnutzen kann oder häufiger neu aufgetragen werden muss.
- Anwendung: Holzwachsöl wird üblicherweise mit einem Tuch oder Pinsel aufgetragen und kann bei Bedarf erneut aufgetragen werden, um die Oberfläche zu erhalten. Lack wird üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen und erfordert mehrere Schichten, um eine haltbare Oberfläche zu erzielen.
- Pflege: Holzwachsöl ist pflegeleichter, da es bei Bedarf erneut aufgetragen werden kann, ohne dass die vorhandene Oberfläche entfernt werden muss. Lack hingegen erfordert in der Regel Schleifen und Abziehen, um die vorhandene Oberfläche zu entfernen, bevor eine neue Schicht aufgetragen werden kann.
Die Wahl zwischen Holzwachsöl und Lack hängt von der gewünschten Optik, Haltbarkeit und den Pflegeanforderungen des jeweiligen Holzprojekts ab. Holzwachsöl eignet sich ideal für alle, die ein natürlicheres, mattes Finish bevorzugen und keine hohen Anforderungen an die Haltbarkeit stellen. Lack hingegen eignet sich für alle, die ein glänzendes, langlebiges und verschleißfestes Finish wünschen.
Karbonisierung ist die oberflächliche oder tiefe Wärmebehandlung des Holzes, um die Feuchtigkeit minimal zu halten. Nach der Karbonisierung ist die Holzstruktur markanter und schöner, was ein Gefühl von Luxus vermittelt. Das gesamte Holz verströmt außerdem einen ursprünglichen Holzduft, ist gut wärmeisolierend und riecht nicht besonders.
Karbonisiertes Holz ist gesünder, umweltfreundlicher und schadstofffreier.
Holzhandwerk aus karbonisiertem Holz hat eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit
Bei Fräsarbeiten beträgt die größte Länge 2000 mm und die Dicke 50 mm.
Für Dreharbeiten beträgt der größte Durchmesser 350 mm und die Länge 450 mm.
Für Dreharbeiten beträgt der kleinste Durchmesser 2 mm.
Wir bieten unseren Kunden einen One-Stop-Service. In den meisten Fällen werden elektronische Ersatzteile an den Holzteilen montiert und es erfolgt auch eine individuelle Verpackung.
Lack und Lasur sind beides gängige Oberflächenbehandlungsmittel, die zum Schutz und zur Verbesserung der Optik von Holz verwendet werden. Sie weisen jedoch einige wesentliche Unterschiede hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Anwendung und Eigenschaften auf.
Zusammensetzung: Lack besteht typischerweise aus natürlichen oder synthetischen Harzen, wie beispielsweise Polyurethan, gemischt mit Lösungsmitteln und trocknenden Ölen. Lack besteht typischerweise aus Nitrozellulose oder Acrylharzen, gemischt mit Lösungsmitteln.
Aussehen: Lack sorgt für eine haltbarere und glänzendere Oberfläche, die die natürliche Maserung und Farbe des Holzes hervorheben kann, während Lasur für eine klarere, gleichmäßigere Oberfläche sorgt, die einige der natürlichen Eigenschaften des Holzes verbergen kann.
Haltbarkeit: Lack ist im Allgemeinen haltbarer und widerstandsfähiger gegen Abnutzung als Lasur, die mit der Zeit zum Absplittern, Reißen oder Vergilben neigen kann.
Anwendung: Lack wird üblicherweise mit Pinsel oder Rolle aufgetragen und erfordert mehrere Schichten, um eine haltbare Oberfläche zu erzielen. Lack wird üblicherweise in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf die Holzoberfläche gesprüht.
Trocknungszeit: Lack braucht normalerweise länger zum Trocknen und erfordert längere Aushärtezeiten, während Lasur schneller trocknet und innerhalb eines kürzeren Zeitraums für weitere Schichten oder die Bearbeitung bereit ist.
Erneutes Auftragen: Lack kann nach Bedarf abgeschliffen und erneut aufgetragen werden, um die Oberfläche zu erhalten oder zu reparieren, während bei Klarlack normalerweise ein Abziehen und erneutes Auftragen erforderlich ist, um die Holzoberfläche zu reparieren oder nachzubearbeiten.
Die Wahl zwischen Lack und Lasur hängt von der gewünschten Optik, Haltbarkeit und den Anwendungsanforderungen des jeweiligen Holzprojekts ab. Lack eignet sich ideal für alle, die eine glänzende, langlebige und verschleißfeste Oberfläche wünschen, während Lasur ideal für alle ist, die eine klare, schnelltrocknende Oberfläche wünschen, die in dünnen, gleichmäßigen Schichten aufgetragen werden kann.
Unsere Vorteile
Worthy bietet seit 20 Jahrzehnten ein vielseitiges Sortiment an kundenspezifischen Holzteilen und -komponenten. Ob Sie Spielzeug, Kisten, Schränke oder andere kundenspezifische Holzteile herstellen, wir verfügen über die Produktionskapazitäten, die Sie bei der Markteinführung unterstützen.
Vorteil 1: Umfassende Funktionen
Für Dreharbeiten beträgt unser maximaler Durchmesser 350 mm und die Länge 450 mm.
Wir bieten auch Komplettdienstleistungen wie Montage, Verpackung und Lagerhaltung an.
Vorteil 2: Umfangreiche Markterfahrung
Vorteil 3: Mehrere Materialien
Hartholz: Walnuss, Buche, Eiche, Ahorn, Kirsche, Mahagoni, Birke, Esche, Pappel, Palisander und Teak
Weichholz: Kiefer, Tanne, Fichte, Redwood, Zeder
Technisches Holz: Bambus, MDF, Sperrholz
Vorteil 4: Große Auswahl an Oberflächen
Lack - Firnisfarbe - Polyurethan - Nitrofarbe - Wasserbasiertes Finish - Ölbasiertes Finish - Schellack-Finish - Möbelwachs - Schleiffinish - Tungöl, Leinöl, dänisches Öl - Teaköl und Färbung
Vorteil 5: Strenge Qualität
In der Produktionsphase, einschließlich der Muster, überprüfen die Produktionsmitarbeiter die Abmessungen häufig. Anschließend überprüft der Produktionsleiter die Abmessungen erneut. Abschließend führt unsere Qualitätskontrollabteilung die Endkontrolle durch.
In der Verpackungsphase führen wir eine 100-%-Kontrolle der Teile durch.
CNC-Holzanwendung
Holzteile können individuell angepasst werden, um bestimmte Design- und Leistungsanforderungen zu erfüllen, was sie zu einem vielseitigen und weit verbreiteten Material in vielen verschiedenen Anwendungen macht. Hier sind einige gängige Anwendungen von Holzteilen in verschiedenen Branchen:








Erfahrungsberichte
In den letzten 25 Jahren haben wir Kunden aus aller Welt gewonnen, darunter die 500 größten Unternehmen der Welt wie Jabil, ABB, Medtronic und viele mehr. Möchten Sie wissen, was unsere Kunden über uns sagen? Werfen wir einen Blick darauf.

Justin, CEO eines Beleuchtungsunternehmens
Bei den meisten Fabriken habe ich einen Moment lang Angst, bevor ich sie öffne. Werden die Komponenten korrekt hergestellt? Wird Qualität großgeschrieben? Oft herrscht Krieg. Und Dennis muss diesen Krieg ausfechten und behandelt die meisten Fabriken wie kleine Kinder!
Aber nicht Ihr Unternehmen. Ihr Unternehmen ist Weltklasse. Sie stellen wunderschöne Komponenten her! Vielen Dank für Ihre harte Arbeit. Wir werden noch viele Leben lang zusammenarbeiten!

David, Geschäftsführer eines Familienunternehmens
CNC-Bearbeitung von Holzprojekten















